
Ein Auditorat am Bezirksgericht Meilen ermöglicht Personen mit einem abgeschlossenen Jus-Studium den Einstieg in die Rechtspflege. Das Auditorat dauert ein Nettojahr, welches als Praxisjahr im Sinne der Zulassungsbedingungen für die Anwaltsprüfung angerechnet wird.
Als Auditor:in unterstützen Sie die Gerichtsschreiber:innen bei der Redaktion von Entscheidbegründungen, beim Protokollieren, beim Führen von Aktenverzeichnissen und diversen weiteren juristischen Arbeiten. Sie nehmen an den Verhandlungen teil und wirken bei der Aufarbeitung der behandelten Geschäfte mit.
Zulassungsvoraussetzungen (§ 2 AudVO):
- Abgeschlossenes juristisches Studium;
- Sehr gute Kenntnisse der Amtssprache;
- Guter Leumund (Strafregisterauszug);
- Handlungsfähigkeit (Handlungsfähigkeitszeugnis)
Sind Sie interessiert, am Bezirksgericht Meilen ein Auditorat zu absolvieren? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf, Bachelor- und Masterabschluss mit Notenblatt, Strafregisterauszug, Handlungsfähigkeitszeugnis) an die Gerichtsschreiberin, MLaw M. Weingartner (Tel. 044 924 21 21 oder miriam.weingartner@gerichte-zh.ch).
Bewerbungen werden auch bereits vor der offiziellen Diplomfeier entgegengenommen, sofern der Bewerbung eine Bestätigung resp. ein Notenblattauszug beigelegt werden kann, woraus ersichtlich ist, dass sämtliche erforderlichen Prüfungsfächer sowie die Masterarbeit abgeschlossen sind.
Wir haben aktuell Auditoratsstellen per sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 31. Oktober 2022 ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.