Address
Direktion der Justiz und des Innern
Neumühlequai 10
8090 Zürich
Workplace
Direktion der Justiz und des Innern
8090 Zürich
Switzerland
This publication has expired. The last date when this publication was published was 21/08/01.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Sicherheitsdienst 80%

Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist eine Behörde der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'000 Frauen und Männer aus vielfältigen Berufen. Schwerpunktmässig ist JuWe für den Vollzug von Gerichtsurteilen und die Durchführung von Untersuchungshaft verantwortlich. Für die Mitarbeitenden von JuWe ist die Verhinderung von Rückfällen und die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen von besonderer Bedeutung.

Das Massnahmenzentrum Uitikon (MZU) ist das sozialpädagogisch-therapeutische Kompetenzzentrum des JuWe für den Straf- und Massnahmenvollzug von jungen Straftätern im Alter von 16 bis 25 Jahren.

Für den Sicherheitsdienst suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, zuverlässige und teamfähige Persönlichkeit.

Duty

Das ist Ihr Wirkungsfeld

  • Sie stellen einen reibungslosen Personenfluss innerhalb der Geschlossenen Abteilung sicher, in dem Sie die Sicherheitsschleusen bedienen und überwachen. Weiter bedienen Sie die Kommunikations- und Personenschutzanlagen, die technischen Überwachungsanlagen (EMA, BMA, Video, etc.) sowie die Telefonzentrale (Annahme und Weiterleitung von Anrufen).
  • Sie regeln und kontrollieren die Ein- und Austritte über den Haupteingang. Bei Eintritten in die Geschlossene Abteilung kontrollieren Sie Personen und Gegenstände mittels Metalldetektor und Röntgengerät.
  • Sie übernehmen die Erstintervention im Alarmfall (Technik, Ein-/Ausbruch, Brand, Personennotruf) und leiten Sofortmassnahmen nach demSicherheitsdispositiv ein und arbeiten mit internen sowie externen Arbeitspartnern wie Kantonspolizei, externen Sicherheitsdiensten, Sanität, Feuerwehr zusammen.
  • Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in der Sicherheitsloge wie die Bewirtschaftung von Kontrolllisten und führen das Schichtjournal.
  • Sie führen Leibesvisitationen an den jungen Straftätern gemäss Vorgaben durch und kontrollieren die Räumlichkeiten der Abteilungen und dem Areal.
  • Sie betreuen, beschäftigen und begleiten die junge Straftäter innerhalb ihrer Tagesstruktur, auch ausserhalb der Wohngruppen und sind Ansprechperson bei Anliegen. Zudem übernehmen Sie auf den Wohngruppen diverse administrative Aufgaben wie das Verfassen von Rapporten, Journalen und dokumentieren Ereignisse.
Requirement

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen zwingend über eine abgeschlossene Berufsausbildung, sind im Besitz des Fachausweis FSB / FPO, einer gleichwertigen Weiterbildung oder haben die Polizeischule absolviert. Des Weiteren haben Sie mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Sicherheitsbereich.
  • Sie können sich schriftlich und mündlich in Deutsch sehr gut ausdrücken. Im Umgang der MS-Office-Palette und Sicherheitssoftware sind Sie sehr versiert.
  • Sie sind psychisch als auch physisch belastbar und wechselnde Arbeitszeiten sind mit anderen Verpflichtungen vereinbar.
  • Sie sind kontaktfreudig und freundlich im Umgang mit Besuchern, Kunden und den jungen Straftätern.
  • Sie sind mindestens 25 Jahre alt und verfügen über einen einwandfreien Leumund (keine Einträge im Strafregister und im Betreibungsregister).
Benefit

Das ist das Besondere der Stelle

  • Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem nicht alltäglichen und dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten wie die berufsbegleitende Ausbildung zur Fachfrau/zum Fachmann für Justizvollzug mit eidg. Fachausweis und ein breites internes Weiterbildungsangebot.
  • Ein moderner Arbeitsplatz mit moderner Technik.
  • Unsere Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Richtlinien

Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!Bitte verzichten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen auf ein Motivationsschreiben, die Angabe Ihres Zivilstandes und das Hinzufügen eines Bewerbungsfotos.

 

Haben Sie Fragen? Gerne sind André Geyer, Leiter Sicherheitsdienst, oder Christian Frösch, Stv. Leiter Sicherheitsdienst, unter 044 498 21 31 für Sie da.Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gern das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 61.

 

JuWe setzt im Rahmen des Rekrutierungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserer Behörde sowie unseren spannenden Aufgaben und interessanten Berufsprofilen finden Sie unterwww.zh.ch/juwe.

KANTON ZÜRICH
DIREKTION DER JUSTIZ UND DES INNERN
Justizvollzug und Wiedereingliederung
Massnahmenzentrum Uitikon