Address
Direktion der Justiz und des Innern
Neumühlequai 10
8090 Zürich
Workplace
Direktion der Justiz und des Innern
8090 Zürich
Switzerland
This publication has expired. The last date when this publication was published was 21/08/02.
Praktikum Soziale Arbeit Alternativer Strafvollzug 80%

Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist eine Behörde der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'000 Frauen und Männer aus vielfältigen Berufen. Schwerpunktmässig ist JuWe für den Vollzug von Gerichtsurteilen und die Durchführung von Untersuchungshaft verantwortlich. Für die Mitarbeitenden von JuWe ist die Verhinderung von Rückfällen und die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen von besonderer Bedeutung.

  

Die Bewährungs- und Vollzugsdienste (BVD) sind eine von sieben Hauptabteilungen von JuWe und zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen und gerichtlich angeordneten Massnahmen sowie für die Bewährungshilfe. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Deliktprävention und zur sozialen Integration von straffälligen Menschen.

  

Der Bereich Vollzug 1 der BVD stellt sicher, dass die von den Gerichten ausgesprochenen unbedingten Freiheitsstrafen vollzogen werden. Die Abteilung Alternativer Strafvollzug (ASV) ist zuständig für die Durchführung des Strafvollzugs in den besonderen Vollzugsformen gemeinnützige Arbeit (GA) und Electronic Monitoring (EM) sowie als EM-Vollzugsstelle für die weiteren EM-Anwendungsformen (z.B. elektronische Überwachung von Ersatzmassnahmen oder im Bereich des Jugendstrafrechts).

 

Für die Abteilung ASV suchen wir per 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung für ein 6-monatiges Praktikum in der sozialen Arbeit eine engagierte und kommunikative Persönlichkeit.

Duty
Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit beim Führen von Vollzugsfällen in GA und EM inkl. Vollzugsplanung (z.B. Vermittlung an Einsatzbetriebe für gemeinnützige Arbeit, Erstellung Wochenpläne und Kontrolle der Einhaltung während des elektronisch überwachten Hausarrests), Verfassen von Verfügungen, Aktenführung und administrativen Arbeiten
  • Mitarbeit beim Prüfen von Gesuchen um Strafverbüssung in GA und EM sowie Mitwirkung bei Vollzugsentscheiden (Bewilligung/Abweisung, Abbruch) entsprechend den geltenden gesetzlichen Grundlagen
  • Selbständige Fallführung nach Einarbeitung und bei Eignung
  • Direkter Kontakt mit verurteilten Personen, z.B. im Rahmen von Eignungsabklärungsgesprächen, Standortgesprächen oder Anhörungen vor Vollzugsentscheiden
  • Protokollführung an internen sowie externen Sitzungen
Requirement
Ihr Profil
  • Laufendes Studium der Sozialen Arbeit (FH/HF) und erstes Praktikum bereits absolviert
  • Verantwortungsvolle und gefestigte Persönlichkeit ab 25 Jahren
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an (rechtlichen) Fragestellungen in und um den Sanktionenvollzug
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Abgeschlossene Berufslehre oder mindestens 3 Jahre Berufserfahrung (ausserhalb der Sozialbranche) von Vorteil
  • Einwandfreier Leumund
Benefit
Unser Angebot
  • Vielseitige Tätigkeit in einem Team von 12 Mitarbeitenden innerhalb eines dynamischen, interdisziplinären und professionellen Umfelds
  • Fundierte Einführung in die Tätigkeit der Abteilung Alternativer Strafvollzug
  • Begleitung und Betreuung durch eine erfahrene Sozialarbeiterin
  • Möglichkeit der Teilnahme an interdisziplinären Fachgremien sowie Sitzungen
  • Arbeitsort direkt beim Bahnhof Zürich-Altstetten
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

 

Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!

  

Noch Fragen? Gerne sind Frau Karin Schröder, Fallverantwortliche, unter 043258 36 74 oder Herr Michael Bühl, Leiter Abteilung Alternativer Strafvollzug, unter 043 258 36 71 für Sie da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gern das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 61.

  

Wir finden das Bauchgefühl wichtig, aber nicht ausreichend. JuWe setzt im Rahmen des Rekrutierungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserer Behörde sowie unseren spannenden Aufgaben und interessanten Berufsprofilen finden Sie unter www.zh.ch/juwe.

KANTON ZÜRICH
DIREKTION DER JUSTIZ UND DES INNERN
Justizvollzug und Wiedereingliederung
Bewährungs- und Vollzugsdienste