Adresse
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31
8032 Zürich
Arbeitsort
01 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
8032 Zürich
Schweiz
Dieses Stelleninserat ist abgelaufen. Das letzte Datum, an dem dieses Inserat veröffentlicht wurde, war 22/02/27.

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.

 

Da unsere Arbeitskollegin eine neue Funktion innerhalb der Klinik übernimmt, suchen wir in der Direktion Pflege, Therapien und Soziale Arbeit per 1. April 2022 am Standort Lenggstrasse für den Fachbereich Arbeitsorientierte Ergotherapie eine / einen

Dipl. Ergotherapeutin / Ergotherapeuten FH 40 – 50% in der Funktion als Springer/in
Aufgaben
  • Übernahme von Einzeltherapien sowie Erstkontakten
  • Vertretung von Gruppentherapien (Schwerpunkt Social Skills Angebote)
  • Durchführung von arbeitsbezogenen Beratungsgesprächen und ergotherapeutischen Assessments
  • Teilnahme an interprofessionellen Rapporten und Besprechungen
  • Bei Interesse: Mitarbeit an Modul A (Potentialabklärung für die IV-Stelle Zürich)
  • Zusammenarbeit in interprofessionellen Behandlungsteams und dem Fachteam der Abteilung Arbeitsorientierte Ergotherapie 
Anforderung
  • Anerkannte Ausbildung als Ergotherapeutin / Ergotherapeut FH, SRK-Anerkennung bei ausländischen Bewerberinnen und Bewerbern
  • Praxiserfahrung vorzugsweise im Fachbereich Psychiatrie und Arbeitsrehabilitation
  • Flexibilität, Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Prägnante schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • Fundierte PC-Anwenderkenntnisse
  • Wünschenswert: gute Kenntnisse ergotherapeutischer Modelle („MOHO“) und entsprechender Assessments
Benefit
  • Spannende und vielseitige Aufgabe
  • Motiviertes Team, kollegiale interprofessionelle Zusammenarbeit
  • Offenes und wertschätzendes Arbeitsklima, bezüglich der Arbeitstage besteht Flexibilität
  • Interne und externe Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Supervision
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen, Beteiligung ÖV-Abonnement ab einem Pensum von 50%, Personalrestaurant, Kinderkrippe

 

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Claudia Rüegg, Leitung Arbeitsorientierte Ergotherapie, Tel. +41 (0)58 384 38 60. Brigitta Abegg, HR Beraterin, freut sich auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal auf www.pukzh.ch/karriere-bildung. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg und können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden. Dossiers von Personalvermittlern können leider ebenfalls nicht berücksichtigt werden.

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch