Adresse
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31
8032 Zürich
Arbeitsort
01 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
8032 Zürich
Schweiz
Dieses Stelleninserat ist abgelaufen. Das letzte Datum, an dem dieses Inserat veröffentlicht wurde, war 22/04/13.
Als eine der führenden Kliniken der Schweiz beschäftigt die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich rund 2'300 Mitarbeitende. Sie ist zuständig für die psychiatrische Versorgung der Region Zürich, übernimmt als Universitätsklinik Aufgaben in Forschung und Lehre sowie in der Aus- und Weiterbildung und ist international sehr gut vernetzt. 

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (KPPP), (Direktor Prof. Dr. med. Erich Seifritz) der PUK Zürich bietet ein umfassendes stationäres, ambulantes und tagesklinisches Angebot für Erwachsene an. Das Zentrum für Soziale Psychiatrie (ZSP, Leitung durch Chefarzt PD Dr. med. Stefan Vetter) der KPPP ist verantwortlich für einen grossen Teil der ambulanten und teilstationären psychiatrischen Versorgung. 

Innerhalb des Zentrums für Soziale Psychiatrie ZSP suchen wir für das Ambulatorium Oerlikon am Standort Oerlikon (unmittelbare Bahnhofsnähe) per sofort oder nach Vereinbarung eine
Diplomierte Pflegefachperson (HF oder FH BScN) 50-70% für ambulante therapeutische Fallführung am Standort Ambulatorium Oerlikon
Aufgaben
  • Ambulante Behandlung und Begleitung psychisch erkrankter Menschen als Teil eines interdisziplinären sozialpsychiatrisch-psychotherapeutischen Teams 
  • Eigenständiges therapeutisches Arbeiten Zusammenarbeit mit Spitexmitarbeitenden, Wohn- und Betreuungseinrichtungen, der im Haus ansässigen Suchtberatung, Familienangehörigen, Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde 
  • Hausinterne medizinische Aufgaben (u.a. Organisation der Apotheke, Abgabe Medikation inklusive Opioidsubstitution, Blutentnahmen, intramuskuläre Injektionen, Schreiben von EKGs)
Anforderung
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson mit Schwerpunkt Psychiatrie 
  • Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen innerhalb psychiatrisch-psychotherapeutischer Institutionen 
  • Selbstverantwortliche und eigenständige Arbeitsweise 
  • Freude an der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team, wünschenswert sind therapeutische Kompetenzen (z.B. DBT, Motivational Interviewing) 
  • Idealerweise Serbokroatische- oder albanische Sprachkenntnisse
Benefit
  • Abwechslungsreiche, sinnvolle und kommunikative Tätigkeit 
  • Eigene ambulante Fallführung und pflegerisch therapeutische Arbeit in einem interdisziplinären Team 
  • Supervision durch ärztliches Personal mit Möglichkeiten psychiatrisch sowie psychotherapeutisch neue Inputs zu erlangen und zu setzen 
  • Kantonale Anstellungsbedingungen 
  • Beteiligung an ÖV-Abonnement nach bestandener Probezeit 

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Dr. med. Naime Veselaj, Oberärztin oder Dr. med. Robin Halioua, Oberarzt unter Tel. +41 44 315 57 30. Beatrice Arnold, unsere HR Beraterin freut sich auf Ihr vollständiges Dossier. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über www.pukzh.ch/karriere-bildung, wo Sie auch weitere Informationen über unsere Klinik erhalten. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden. 

Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch