Address
Direktion der Justiz und des Innern
Neumühlequai 10
8090 Zürich
Workplace
Direktion der Justiz und des Innern
8090 Zürich
Switzerland
This publication has expired. The last date when this publication was published was 22/01/31.
Mitarbeiter/in Loge & Empfang 100 %

Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist eine Behörde der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'000 Frauen und Männer aus vielfältigen Berufen. Schwerpunktmässig ist JuWe für den Vollzug von Gerichtsurteilen und die Durchführung von Untersuchungshaft verantwortlich. Für die Mitarbeitenden von JuWe ist die Verhinderung von Rückfällen und die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen von besonderer Bedeutung.

Die Hauptabteilung Vollzugseinrichtungen Zürich (VEZ) – eine von sieben Hauptabteilungen von JuWe – umfasst vier Betriebe mit unterschiedlichen Haftarten und betreut mit über 180 Mitarbeitenden ca. 450 Insassen. Einer dieser Betriebe ist das am 1. April 2022 neu eröffnende Zentrum für ausländerrechtliche Administrativhaft (ZAA) mit 130 Haftplätzen. Für die Erfüllung des gesetzlichen Auftrags stehen 74.4 Personalstellen zur Verfügung.

Zur Verstärkung des Teams 6 / Loge & Empfang des ZAA suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine flexible Persönlichkeit.

Duty

Das ist Ihr Wirkungsfeld

  • Sie stellen die Sicherheit für Mitarbeitende, Insassen und Drittpersonen sicher und sorgen für einen geordneten Tages- und Nachtablauf.
  • Sie sind für die Besucherabwicklungen und die Zutritts- und Warenkontrollen inkl. Röntgen zuständig.
  • Sie bedienen die Kommunikations- und Personenschutzanlage, die Aussen- und Innenüberwachung, die Schliessanlage sowie die Telefonzentrale und fungieren als sicherheitsmässige Assistenz des im Insassenbereichs tätigen Personals mittels Video-, Gegensprech- und Funkanlagen.
  • Sie erkennen Krisensituationen und Notfälle, leiten Massnahmen ein und arbeiten mit internen sowie externen Arbeitspartnern wie Kantonspolizei, externen Sicherheitsdiensten, Sanität oder Feuerwehr zusammen.
  • Die Erledigung von administrativen Tätigkeiten wie das Führen von Journalen oder Rapporten runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Requirement

Das bringen Sie mit

  • Sie können eine abgeschlossene Berufslehre EFZ vorweisen und sind bereit Weiterbildungen wie z.B. SKJV Grundausbildung zur Fachperson Justizvollzug zu besuchen.
  • Sie sind eine teamfähige, empathische und exakt arbeitende Persönlichkeit mit einer selbstständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise.
  • Sie drücken sich auf Deutsch schriftlich und mündlich gut aus, verfügen über Kenntnisse in einer zweiten Sprache (engl./franz./ital.) und kommen mit der MS-Office-Palette gut zurecht.
  • Es fällt Ihnen leicht, schwierige Situationen deeskalierend und konsequent zu lösen.
  • Sie sind psychisch als auch physisch belastbar und wechselnde Arbeitszeiten sind mit anderen Verpflichtungen vereinbar (3 Schichtbetrieb; Sonn- und Feiertagen).
  • Sie sind mindestens 25 Jahre alt und verfügen über einen einwandfreien Leumund (keine Einträge im Strafregister und im Betreibungsregister).
Benefit

Das ist das Besondere dieser Stelle

  • Wir bieten Ihnen eine interessante und gesellschaftspolitisch relevante Aufgabe in einem kollegialen und diversen Team.
  • Interne oder externe Weiterbildungsmöglichkeiten, wie beispielsweise die berufsbegleitende Ausbildung zur Fachfrau/Fachmann für Justizvollzug mit eidg. Fachausweis.
  • Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Richtlinien.

Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!

Haben Sie Fragen? Gerne sind Rico Vincenz, Zentrumsleiter für ausländerrechtliche Administrativhaft, unter 043 258 19 80 und Alois Stenz, Leiter Team 6, unter 043 258 19 60 für Sie da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 61.

Das JuWe setzt im Rahmen des Rekrutierungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserer Behörde sowie unseren spannenden Aufgaben und interessanten Berufsprofilen finden Sie unter www.zh.ch/juwe.

KANTON ZÜRICH
DIREKTION DER JUSTIZ UND DES INNERN
Justizvollzug und Wiedereingliederung
Vollzugseinrichtungen Zürich